Endmontage einer ENERCON E-66

Standort Sessenreuth

 

 

Bitte auf das obere Bild Klicken um zu den Bildern der Montage zu kommen

leider wurden die alben bei Picassa mittlerweile gelöscht so daß die

Bilder von der Einweihung und von Herrn Beermann leider fehlen

Die E-66 mit 1.800 kW ist eine in Optik und Technologie ausgewogene Windenergie-Anlage. Im unverkennbaren ENERCON Design des renommierten Architekten Sir Norman Foster prägen die fließenden Formen der E-66 ein homogenes Erscheinungsbild in jedem Umfeld. Allein die mächtigen Rotoren von bis zu 32 m Länge sind ein Phänomen. Sie bewegen sich in einem ungewöhnlich niedrigen Drehzahlbereich, der unterhalb der Herzschlagfrequenz liegt und eine angenehme Wirkung auf den Betrachter hat. Mit der gleichen Laufruhe demonstriert die E-66 Leistungsstärke: Dank des hohen Wirkungsgrades der Generatorentechnik bietet die E-66 Spitzenerträge sowie eine schnelle Amortisation. Damit ist sie in ihrer Leistungsklasse ein wertvoller Impuls für die regenerative Energiezukunft.

 

Daten der getriebelosen E-66

Nennleistung: 1.800 kW
Rotordurchmesser: 70 m
Nabenhöhe: 65 98 m
(Turm- und Gründungsvarianten)
 
Anlagenkonzept : getriebelos, variable Drehzahl, Einzelblattverstellung
 
Rotor mit Blattverstellung
Typ: Luvläufer mit aktiver Blattverstellung
Drehrichtung: Uhrzeigersinn
Blattanzahl 3
Überstrichene Fläche: 3.848 m2
Blattmaterial: GFK (Epoxydharz); integrierter Blitzschutz
Drehzahl: variabel, 10 22 U/min
Tippgeschwindigkeit: 35 76 m/s
Blattverstellung: je Rotorblatt ein autarkes Stellsystem mit zugeordneter Notversorgung
 
Antriebsstrang mit Generator
Nabe: starr
Hauptlager: zweireihiges Kegelrollenlager/ Zylinderrollenlager
Generator: direktgetriebener ENERCON Ringgenerator
 
Netzeinspeisung: ENERCON Wechselrichter
 
Bremssysteme: drei autarke Blattverstellsysteme mit Notversorgung
Rotorhaltebremse
Rotorarretierung
 
Windnachführung: aktiv über Stellgetriebe, lastabhängige Dämpfung
Einschaltwindgeschwindigkeit: 2,5 m/s
Nennwindgeschwindigkeit: 12,0 m/s
Abschaltwindgeschwindigkeit: 28 34 m/s
Fernüberwachung: ENERCON SCADA